von der Bücherhexe
Eine alte Seele auf der Suche

Vancouver Island, an einem Morgen im August, 5.15 Uhr. Eine junge Frau setzt ihr Baby am Eingang des YMCA aus. Der einzige Zeuge, Vaughn, hatte schon immer einen besonderen Sinn für Vorahnungen, und irgendetwas sagt ihm: Es ist besser so. Er gibt der Polizei eine falsche Beschreibung. So kann selbst auf einer Insel die Mutter des Mädchens nicht gefunden werden. Zunächst. Das Kind wächst bei verschiedenen Pflegeeltern in einfachen Verhältnissen auf und wird erst Lily, dann Shandi, dann Shannon genannt. Shannon selbst erzählt uns ihre Geschichte, klar und fließend, mit immer wieder aufleuchtenden Metaphern und Beschreibungen, die Stimmungen, Gefühle, Atmosphären, menschliche Wesen, alltägliche Details mit leiser Intensität zum Leben erwecken. Shannon ist auf der Suche nach Liebe, Anerkennung, Heimat, schließlich nach ihrer Vergangenheit und Herkunft, und nicht zuletzt nach ihrer Mutter. Was sie dabei auf sich nimmt, versucht, erträgt und verzeiht ist so beeindruckend wie bewegend. Sie ist wohl das, was man gemeinhin als „alte Seele“ bezeichnet. In Rückblenden, die ebenfalls Shannon erzählt, als hätte sie alles von einer höheren Warte aus beobachtet, erfahren wir nach und nach, was vor ihrer Geburt geschehen ist – und warum sie ausgesetzt wurde.
Marjorie Celona
Das Original erschien unter dem Titel ‚Y‘
Free Press
9781451674385
€ 10,95
Aus dem Englischen übersetzt von Christel Dormagen:
Hier könnte ich zur Welt kommen
Insel Verlag
€ 9,99
9783458360049

