Alle Blogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Nutze die Suchfunktion und die Schlagwortwolke auf der rechten Seite, um Beiträge zu bestimmten Themen zu finden.
Kritische Stimmen aus dem Ruhrgebiet
Alle Blogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Nutze die Suchfunktion und die Schlagwortwolke auf der rechten Seite, um Beiträge zu bestimmten Themen zu finden.
von Laura
Laut einer britischen Studie schadet die Nutzung von Instagram am meisten der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Sie fühlen sich einsam, depressiv und entwickeln ein geringes Selbstwertgefühl. Die perfektionistische Bildästhetik vieler populärer Accounts zeigt ein perfektes Leben im perfekten Körper. Auch weniger prominente Nutzer*innen übernehmen diese Bildsprache, Posen und das Feintuning durch verschiedene Filter. Ohne Frage gibt es subversive und ironische Accounts; die Masse der Accounts reproduziert aber weiterhin die Norm (weiß, schlank, „gesund“ usw.).
Continue reading Me, my Selfie and I – Gedanken zu Instagram
Wie jeden Dienstag gibt’s hier unser DienstagsPOTTPOURRI mit den Lese- und Ausgehtipps der Woche.
Wenn ihr über interessante Artikel oder Videos stolpert oder selbst mal einen Blogbeitrag bei Feminismus im Pott veröffentlichen wollt, schreibt uns gerne eine Mail oder bei Facebook. Für eure Gedanken, Ideen & Meinungen ist in den Kommentaren wie immer Platz 🙂
Continue reading DienstagsPOTTPOURRI #2 : Leseempfehlungen & Termine in NRW
von hs
Ich muss zugeben, die Wahlergebnisse am Sonntag haben mich zuerst geschockt. Dass die AfD so viel Prozent erreicht, hätte ich nicht gedacht. Aber warum konnte mich dieses Ergebnis eigentlich schocken? Die Entwicklung hat sich in den letzten Jahren schon deutlich abgezeichnet. Rassismus und andere Menschenfeindlichkeiten sind salonfähiger geworden. People of Color und haben das oft genug angeprangert. Jetzt komme ich so langsam an den Punkt, an dem die Realität einsickert. Die AfD sitzt für die nächsten 4 Jahre mit 94 Sitzen im Bundestag. Das beachtliche Mitspracherecht, das sie jetzt haben und die gefährlichen Polemik, die sie benutzen, werden spürbare Auswirkungen haben, besonders für Angehörige von Minderheiten. Den Abgeordneten des Bundestags wird nicht nur eine große Verantwortung übertragen, sie bekommen auch Mittel bereit gestellt, für die Büroausstattung, die Reisekosten, für eine Zweitwohnung, um Mitarbeiter/innen einzustellen und eine Aufwandsentschädigung. Dieser große bereitgestellte Handlungsspielraum für die AfD macht mir ein ungutes Gefühl.
Continue reading Feministische Telegramme #1
Von Sonja
„Habt ihr eurem*eurer Partner*in schon mal eine (erfundene) Ausrede aufgetischt um nicht mit ihr*ihm Sex haben zu müssen?“ – Gemütlicher Abend mit meinen Gurrrls, Wein, Pasta-Frutta und einer Runde des grandiosen Spiels ‚Ich hab noch nie‘, was von uns fünf Sozistudentinnen gerne auch genutzt wird, um grundlegende Meinungen und Erfahrungen in Sachen Sex, Liebe und Beziehungen auszudiskutieren. – Während meine Ladies also belustigt verneinen und grübeln, wieso Menschen nicht offen sagen, wenn sie mal keine Laune auf Sex haben, werde ich immer ruhiger…
Continue reading Bis zum bitteren Ende – über Einvernehmlichkeit und Grenzen, Angst und Ekel
Kommenden Samstag (09.09.17) findet in Berlin die Demo gegen Überwachung „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!“ statt, um „ein Zeichen gegen die freiheitsfeindliche Politik der Großen Koalition“ zu setzen. Ab 12:00 Uhr beginnt das Fest der Grundrechte und um 14:00 Uhr geht die Demonstration los.
Die Demo wird von einem Hurenblock begleitet, in dem Aktivist*innen laut auf die Verletzung der Grundrechte von Sexarbeiter*innen durch das neue Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) hinweisen wollen. Chiara Fabri wird am Wochenende nach Berlin fahren und sich selbstredend dem Hurenblock am Samstag anschließen. Vorab hat sie ein kurzes Interview mit Charlie vom Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD e.V.) über ihre Arbeit und die Diskriminierung durch das ProstSchG geführt:Continue reading [Interview] – Mit Charlie (BesD e.V.) über den Hurenblock am 09.09.2017