Ob vor der Demo oder nach dem Tanz in den Mai: auch am 1. Mai darf das DienstagsPOTTPOURRI nicht fehlen.
Unsere Lese- und Veranstaltungstipps für die aktuelle Woche. Viel Spaß und bleibt solidarisch!
Schon wieder ist eine Woche vergangen und ein neues DienstagsPOTTPOURRI geht auf unserem Blog online. Wir hoffen, dass ihr die sonnige Aprilwoche genießen und ordentlich Vitamin D tanken konntet! In dieser Woche wird es wieder etwas kühler, wir haben aber jede Menge Veranstaltungen für euch zusammengetragen, die wetterunabhängig sind. Außerdem gibt es wieder einige spannende Lese- und Hörtipps; Diesmal geht es zum Beispiel um lachende Frauen, Marxismus und Mädchenzeitschriften.
Bis morgen (25.04.18) um 23:59 könnt ihr zudem noch bei unserem Gewinnspiel mitmachen und ein Exemplar des Buches „Recht auf Trauer“ von Francis Seeck gewinnen – Viel Glück!
Das Festival findet vom 24.-29.04.2018 überwiegend in Köln statt. Eine Auswahl an Filmen wird aber auch in Dortmund im Kino im U gezeigt.
Auch in diesem Jahr finden wieder mehrere Wettbewerbe statt:
1.Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
2.Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
3.Publikumspreis
Die Tickets für Einzelvorstellungen kosten 8/7 (ermäßigt) Euro, eine Sechserkarte 35-30 Euro und wenn ihr überall dabei sein wollt, zahlt ihr für den Festivalpass 70/50 Euro
Die Festivalorte in Köln: Filmforum, Odeon, Filmpalette, Aula-Khm, Altes Pfandhaus.
Neben den regulären Filmvorführungen wird es eine Lange Filmnacht, ein extra Programm für Jugendliche, eine Comiclesung, verschiedene Diskussionen und Workshops und eine Kombination aus Film und Konzert geben. Seid gespannt!
Alle weiteren Infos findet ihr aber auch nochmal im Programmheft.
Das Buch „Recht auf Trauer“ von Francis Seeck setzt sich mit (hauptsächlich klassistischer) Diskriminierung im Rahmen von Sterbeprozessen und Bestattungen auseinander. Heute gibt es dazu eine kurze Buchrezension und ein Gewinnspiel – viel Spaß beim Lesen und viel Glück bei der Verlosung!
Bereit für eure wöchentliche Dosis Feminismus? Von Artikeln über Gedichte bis hin zu Reportagen ist alles dabei. Wir haben alle die Aufregung über den ZEIT-Artikel „Der bedrohte Mann“ von Jens Jessen mitbekommen. Hier könnt ihr zwei unterschiedliche Reaktionen von feministischer Seite dazu lesen. Habt ihr diese Woche Lust auf einen Film, Vortrag oder Ausstellung? Dann schaut mal in unsere Veranstaltungstipps. 🙂