Skip to content

Rezension: Schwarzes Europa

Rezension: Schwarzes Europa published on Keine Kommentare zu Rezension: Schwarzes Europa

von Laura

„Die Zukunft Deutschlands sind wir! Wir fordern unser Recht auf Bildung, Identität und Respekt“

Kannst du fünf bekannte Schwarze Persönlichkeiten aus den verschiedenen Jahrhunderten aufzählen? Also nicht nur Obama, Beyoncé oder Martin Luther King.

Versuchen wir es mit Maler*innen, Aktivist*innen oder Wissenschaftler*innen – fällt dir jemand ein?

Mir nicht.

Wahrscheinlich werden die Antworten generell spärlich ausfallen. Schwarze Menschen werden und wurden von der Geschichtsschreibung übergangen – egal, was sie geleistet haben.

Continue reading Rezension: Schwarzes Europa

„Wir brauchen mehr feministische Männer!“– Ein Interview mit Stefanie Lohaus und Tobias Scholz

„Wir brauchen mehr feministische Männer!“– Ein Interview mit Stefanie Lohaus und Tobias Scholz published on 2 Kommentare zu „Wir brauchen mehr feministische Männer!“– Ein Interview mit Stefanie Lohaus und Tobias Scholz

Steffi Raible

Die Veranstaltungsreihe „Sowohl als Auch“ des Gleichstellungsbüros der TU Dortmund stellt regelmäßig Stimmen zu feministischen Diskursen aus Wissenschaft und Kultur vor. Zum Thema „Zwischen Karriere und Kinderkacke“ sprachen am 16.05.2017  u.a. Stefanie Lohaus (Missy Magazine) und ihr Mann Dr. Tobias Scholz, die eine gleichberechtigte Aufteilung von Erwerbsarbeit und Care Arbeit in ihrer Partner- und Elternschaft leben (50:50-Modell) und darüber ein Buch geschrieben haben. Im Anschluss an die Veranstaltung traf ich mich mit den beiden Autor*innen, um mit ihnen über gleichberechtigte Elternschaft, Männer im Feminismus und Neoliberalismus zu sprechen.

Foto: Neumann

Continue reading „Wir brauchen mehr feministische Männer!“– Ein Interview mit Stefanie Lohaus und Tobias Scholz

DienstagsPOTTPOURRI #7 | Leseempfehlungen & Termine in NRW

DienstagsPOTTPOURRI #7 | Leseempfehlungen & Termine in NRW published on Keine Kommentare zu DienstagsPOTTPOURRI #7 | Leseempfehlungen & Termine in NRW

Wie jeden Dienstag gibt’s hier unsere Lese- und Ausgehtipps der Woche.

Wenn ihr über interessante Artikel oder Videos stolpert oder selbst mal einen Blogbeitrag bei Feminismus im Pott veröffentlichen wollt, schreibt uns gerne eine Mail oder bei Facebook. Für eure Gedanken, Ideen & Meinungen ist in den Kommentaren wie immer Platz 🙂


Unsere Leseempfehlungen:

Baby GIF - Find & Share on GIPHY

Continue reading DienstagsPOTTPOURRI #7 | Leseempfehlungen & Termine in NRW

Gurr im Gespräch

Gurr im Gespräch published on 1 Kommentar zu Gurr im Gespräch

von Laura

Gurr – das sind Andreya Casablanca und Laura Lee Jenkins. Die beiden Wahlberlinerinnen gründeten die Band – ein Mix aus garagepop und riotgrrrl – bereits 2012 und sind seitdem nicht zu stoppen! Laura hat ihren Gig bei Bochum Total 2017 genutzt, um mit den beiden über Frauen im Musikbusiness, ihren Musikerinnen-Alltag und Lieblingsbands zu quatschen!

Am 08.12. könnt ihr sie im Hotel Shanghai in Essen selbst live erleben! Kommt vorbei und rockt mit uns <3

Wie erlebt ihr als Frauen die Musikbranche? Wird man als Frau mit Gitarre auf der Bühne ernstgenommen?

Andreya Casablanca: Also man wird ernstgenommen, aber es gibt immer wieder so Ausrutscher, bei denen man denkt, wir befinden uns noch im Mittelalter oder so. Zum Beispiel Bochum Total: mich hat auf der Website schon total genervt, dass sie von Female Garage Rock schreiben, anstatt einfach von Garage Rock. Aber ich finde, im Indie Bereich, in dem wir uns bewegen, ist es mega cool und wir fühlen uns nicht benachteiligt. Letztens haben wir aber gemerkt, dass es in der Punk Rock Szene noch etwas anders aussieht. Da kommen Leute nach dem Konzert zu uns und sagen „Es ist so toll, auch mal Frauen auf der Bühne zu sehen“.
Wenn man immer wieder in so eine Nische gepackt wird, sensibilisiert man sich auch für dieses Thema und ich merke, dass ich selber sehr sensibel darauf reagiere, wenn ich denke: „Ach die reduzieren uns schon wieder nur auf unser Gender“, wobei es gar nicht immer so ist. Na ja, aber wir stellen uns trotzdem manchmal die Frage, ob wir bei manchen Veranstaltungen nur dabei sind, um die Frauenquote zu erfüllen.

Continue reading Gurr im Gespräch

Gewinnspielwoche: 10.000 Follower*innen auf Facebook

Gewinnspielwoche: 10.000 Follower*innen auf Facebook published on 2 Kommentare zu Gewinnspielwoche: 10.000 Follower*innen auf Facebook

Gewinnspiel, Feminismus, RuhrgebietAm Wochenende haben wir 10000 Follower*innen auf Facebook erreicht. Wir freuen uns sehr über die wachsende Community! Um dieses Ereignis mit euch zu feiern, haben ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet und insgesamt sieben Pakete mit großartigen Preisen zusammengestellt! 🙂

Was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, erfahrt ihr auf unserer Facebook-Seite im fixierten Beitrag.

Im Folgenden könnt ihr die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel einsehen:

Continue reading Gewinnspielwoche: 10.000 Follower*innen auf Facebook

Primary Sidebar

Schrift anpassen
Hohe Kontraste